Gynäkologische Operationen

Wir bringen ambulante Operationen auf ein neues Level: Operative Techniken und anästhesiologische Betreuung machen es möglich, nahezu jeden gynäkologischen Eingriff ambulant durchzuführen.

Wenn Sie einen ambulanten Eingriff wünschen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Selbstverständlich stehen uns bei Bedarf auch stationäre Operationsangebot zur Verfügung. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie umfassend und individuell.

MINIMAL INVASIVE OP

Dank modernster Diagnostik und fortschrittlicher Operationsmethoden, an deren Entwicklung unsere Expertinnen und Experten aktiv beteiligt sind, können wir heute immer mehr Eingriffe ambulant durchführen – mit derselben Sicherheit und Präzision wie bei stationären Aufenthalten. Unser Schwerpunkt liegt auf minimalinvasiven Operationen im weiblichen Genitalbereich. Unter Lupenvergrößerung arbeiten wir präzise, um gesundes Gewebe zu schützen und nur erkranktes zu entfernen – besonders wichtig für Frauen mit Kinderwunsch.

LEISTUNGSSPEKTRUM

Das Behandlungsspektrum unseres OP-Zentrums umfasst eine große Bandbreite gynäkologischer Beschwerden, unter anderem Gebärmutter- und Scheidensenkungen, Endometriose und Myome. Darüber hinaus behandeln wir als minimal-invasives Zentrum eine Vielzahl weiterer gutartiger und bösartiger gynäkologischer Erkrankungen. Darüber hinaus behandeln wir als minimal-invasives Zentrum eine Vielzahl weiterer gutartiger und bösartiger gynäkologischer Erkrankungen.

ÄRZTETEAM

Infos folgen in Kürze

Standortfinder Operationen

All unsere Angebote und ihre Standorte auf einen Blick

ALLE STANDORTE

Hier finden sie die Verfahren und Indikationen all unserer Standorte.

INDIKATIONEN

  • Bartholin-Zysten / Abszesse
  • Blutungsstörungen
  • Polypen von Cervix, Gebärmutter oder Vagina
  • Dysplasien – Krebsvorstufen – und gutartige Veränderungen von Cervix, Vagina und Vulva
  • Kondylome, Atherome, Hidradenome von Vulva oder Vagina – gutartige Veränderungen der Scheide oder Vulva

VERFAHREN

  • Schlingenexzision und CO2-Laservaporisation – Entfernung mit elektrischer Schlinge und Laser
  • Office Hysteroskopie und operative Hysteroskopie – Spiegelung der Gebärmutterhöhle ohne oder mit Betäubung oder Narkose

STANDORT CHARLOTTENBURG

Hier finden sie die Verfahren und Indikationen unseres Standorts Berlin Charlottenburg.

INDIKATIONEN

  • Bartholin-Zysten / Abszesse
  • Blutungsstörungen
  • Polypen von Cervix, Gebärmutter oder Vagina
  • Dysplasien – Krebsvorstufen – und gutartige Veränderungen von Cervix, Vagina und Vulva
  • Kondylome, Atherome, Hidradenome von Vulva oder Vagina – gutartige Veränderungen der Scheide oder Vulva
  • Endometriose am Bauchfell / Becken
  • Familienplanung, abgeschlossen
  • Primäre und sekundäre Sterilität oder Infertilität – Kinderwunsch, unerfüllt
  • Ovarialzysten z.B. Endometriose, Dermoid / Teratom, Fibrom, funktionelle Zysten
  • Paratubarzyste, Hydatiden – gutartige Zyste am Eileiter
  • Saktosalpinx – Eileiter mit Flüssigkeit gefüllt
  • Unterbauchschmerzen (unklare / chronische),
  • Adhäsionen – Verwachsungen
  • Myome
  • Ovarialtumoren – Eierstockstumoren
  • Karzinom von Zervix, Endometrium, Vagina oder Vulva – Krebserkrankungen von Gebärmutterkörper, Gebärmutterhals, Vagina oder Vulva

VERFAHREN

  • Schlingenexzision und CO2-Laservaporisation – Entfernung mit elektrischer Schlinge und Laser
  • Office Hysteroskopie und operative Hysteroskopie – Spiegelung der Gebärmutterhöhle ohne oder mit Betäubung oder Narkose
  • Partielle oder komplette Vulvektomie ohne oder mit inguinaler Sentinel Lymphonodektomie oder systematischer Lymphonodektomie – komplette oder Teil-Entfernung der Vulva ohne oder mit Türwächter – oder kompletter Lymphknotenentfernung in der Leiste
  • Chromopertubation – Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit
  • Tubenkoagulation – Eileiterunterbindung
  • Zystenentfernung Ovar – Eierstock
  • Abtragung von Endometriose-Herden im Becken
  • Adhäsiolyse – Lösung von Verwachsungen
  • Adnexektomie – Entfernung von Eierstock und Eileiter • Ovarektomie – Entfernung Eierstock
  • Salpingektomie – Entfernung Eileiter
  • Myomenukleation unter Erhalt des Uterus – Myomentfernung unter Erhaltung der Gebärmutter
  • Laparoskopisch-assistierte suprazervikale Hysterektomie LASH oder laparoskopische Hysterektomie – Entfernung des Gebärmutterkörpers oder der gesamten Gebärmutter durch Bauchspiegelung
  • Sentinel Lymphonodektomie – Entfernung von Türwächter Lymphknoten
  • Systematische Lymphonodektomie – komplette Lymphknotenentfernung
  • Laparoskopisch-assistierte vaginale Hysterektomie LAVH – Entfernung der Gebärmutter
  • Trachelektomie – Entfernung des Gebärmutterhalses

SCHWERPUNKT ONKOLOGIE

Unser besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Diagnostik und Therapie von HPV-assoziierten Erkrankungen. Hierzu gehören Dysplasien, Präkanzerosen sowie gut- und bösartigen Tumoren.

SCHWERPUNKT BECKENBODEN

Infos folgen in Kürze