Ganzheitlichkeit durch
diagnostische Genauigkeit
und persönliche Betreuung

Als verlässlicher Diagnostik- und Praxispartner stellen wir unsere Expertise, modernste Technologien und persönlichen Service in den Dienst unserer ärztlichen Partnerinnen und Partner. Unser gemeinsames Ziel ist die individuelle Betreuung und Behandlung Ihrer Patientinnen und Patienten durch Laborleistungen, die auf deren spezifische Bedürfnisse und Ziele bestmöglich zugeschnitten sind.

UNSERE FACHBEREICHE

Ihr Partner in der medizinischen Diagnostik und Versorgung. Wir bieten spezialisierte Dienstleistungen in den Bereichen

LABORMEDIZINZYTOLOGIEPATHOLOGIE & DERMATOPATHOLOGIE
Unser engagiertes Team aus Experten sorgt für präzise Diagnosen und individuelle Betreuung, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen.

LABORMEDIZIN

In unserem Einsendelabor für Labormedizin untersuchen wir Patientenproben (unter anderem Blut, Abstriche oder Urin) entsprechend den Anforderung des einsenden Auftraggebers. Schwerpunkte unserer Laborleistungen liegen unter anderem in den Bereichen Gynäkologie und Urologie einschließlich der PSA-Bestimmung zur Verlaufskontrolle von Prostatakarzinomen. Alle Befunde werden von unseren Laborärztinnen und -ärzten zeitnah validiert. Die Bearbeitung der Proben erfolgt unter der Berücksichtigung der Richtlinien der Bundesärztekammer.
Niedergelassenen Gynäkologinnen und Gynäkologen bieten wir ein vollumfängliches Leistungsspektrum im Bereich der frauenmedizinischen Labordiagnostik: Dieses schließt auch die Bereiche Hormonregulation, Menstruationszyklus und Fruchtbarkeit sowie verwandte Erkrankungen wie Endometriose und Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS) ein. Neben der hormonellen Situation betrachten wir auch andere Aspekte des gesundheitlichen Wohlbefindens von Frauen aller Altersstufen.

Unser Leistungsspektrum im Bereich Labormedizin

Die Endokrinologie konzentriert sich auf das Hormonsystem und seine Regulationsmechanismen. Wir behandeln Erkrankungen wie Hyper- und Hypothyreose, Diabetes mellitus, Dyslipidämien und Osteoporose. Auch Störungen der Geschlechtshormone sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.

Für eine präzise Diagnose endokrinologischer Störungen nutzen wir eine umfassende Anamnese, körperliche Untersuchungen, bildgebende Verfahren und labormedizinische Analysen. Wir analysieren Hormone in Blut, Urin und Speichel und bewerten die hormonellen Regelkreise. Unsere Spezialisten in der gynäkologischen Endokrinologie konzentrieren sich auf die hormonellen Aspekte der Frauengesundheit.

Leistungen Endokrinologie und Tumormarker

Präzise Diagnostik und Prävention: Unsere mikrobiologische Abteilung bietet spezialisierte Infektionsserologie, insbesondere während der Schwangerschaft, um Immunschutz oder akute Infektionen zu erkennen. Mit direkten Erregernachweisen durch mikrobiologische Methoden stellen wir Diagnosen akuter Infektionen und ermöglichen laborbasierte Präventivmaßnahmen in der Schwangerenvorsorge.

Wir identifizieren Erreger gynäkologischer Infektionen und prüfen deren Empfindlichkeit auf Antiinfektiva. Für Viren nutzen wir molekularbiologische und antigenbasierte Verfahren zur schnellen Bestimmung. Unsere mikrobiologische Abteilung identifiziert Infektionserreger, bewertet Resistenzmuster und besondere Pathogenitätsmerkmale.

Leistungen Mikrobiologie

Leistungen Infektionsserologie

Präzise Diagnostik und Prävention: Unsere mikrobiologische Abteilung bietet spezialisierte Infektionsserologie, insbesondere während der Schwangerschaft, um Immunschutz oder akute Infektionen zu erkennen. Mit direkten Erregernachweisen durch mikrobiologische Methoden stellen wir Diagnosen akuter Infektionen und ermöglichen laborbasierte Präventivmaßnahmen in der Schwangerenvorsorge.

Wir identifizieren Erreger gynäkologischer Infektionen und prüfen deren Empfindlichkeit auf Antiinfektiva. Für Viren nutzen wir molekularbiologische und antigenbasierte Verfahren zur schnellen Bestimmung. Unsere mikrobiologische Abteilung identifiziert Infektionserreger, bewertet Resistenzmuster und besondere Pathogenitätsmerkmale.

Leistungen Hämatologie

Präzise Diagnostik und Prävention: Unsere mikrobiologische Abteilung bietet spezialisierte Infektionsserologie, insbesondere während der Schwangerschaft, um Immunschutz oder akute Infektionen zu erkennen. Mit direkten Erregernachweisen durch mikrobiologische Methoden stellen wir Diagnosen akuter Infektionen und ermöglichen laborbasierte Präventivmaßnahmen in der Schwangerenvorsorge.

Wir identifizieren Erreger gynäkologischer Infektionen und prüfen deren Empfindlichkeit auf Antiinfektiva. Für Viren nutzen wir molekularbiologische und antigenbasierte Verfahren zur schnellen Bestimmung. Unsere mikrobiologische Abteilung identifiziert Infektionserreger, bewertet Resistenzmuster und besondere Pathogenitätsmerkmale.

Leistungen Hämostase

Die Endokrinologie konzentriert sich auf das Hormonsystem und seine Regulationsmechanismen. Wir behandeln Erkrankungen wie Hyper- und Hypothyreose, Diabetes mellitus, Dyslipidämien und Osteoporose. Auch Störungen der Geschlechtshormone sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.

Für eine präzise Diagnose endokrinologischer Störungen nutzen wir eine umfassende Anamnese, körperliche Untersuchungen, bildgebende Verfahren und labormedizinische Analysen. Wir analysieren Hormone in Blut, Urin und Speichel und bewerten die hormonellen Regelkreise. Unsere Spezialisten in der gynäkologischen Endokrinologie konzentrieren sich auf die hormonellen Aspekte der Frauengesundheit.

Leistungen Immunhämatologie

Präzise Diagnostik und Prävention: Unsere mikrobiologische Abteilung bietet spezialisierte Infektionsserologie, insbesondere während der Schwangerschaft, um Immunschutz oder akute Infektionen zu erkennen. Mit direkten Erregernachweisen durch mikrobiologische Methoden stellen wir Diagnosen akuter Infektionen und ermöglichen laborbasierte Präventivmaßnahmen in der Schwangerenvorsorge.

Wir identifizieren Erreger gynäkologischer Infektionen und prüfen deren Empfindlichkeit auf Antiinfektiva. Für Viren nutzen wir molekularbiologische und antigenbasierte Verfahren zur schnellen Bestimmung. Unsere mikrobiologische Abteilung identifiziert Infektionserreger, bewertet Resistenzmuster und besondere Pathogenitätsmerkmale.

Leistungen Klinische Chemie

Präzise Diagnostik und Prävention: Unsere mikrobiologische Abteilung bietet spezialisierte Infektionsserologie, insbesondere während der Schwangerschaft, um Immunschutz oder akute Infektionen zu erkennen. Mit direkten Erregernachweisen durch mikrobiologische Methoden stellen wir Diagnosen akuter Infektionen und ermöglichen laborbasierte Präventivmaßnahmen in der Schwangerenvorsorge.

Wir identifizieren Erreger gynäkologischer Infektionen und prüfen deren Empfindlichkeit auf Antiinfektiva. Für Viren nutzen wir molekularbiologische und antigenbasierte Verfahren zur schnellen Bestimmung. Unsere mikrobiologische Abteilung identifiziert Infektionserreger, bewertet Resistenzmuster und besondere Pathogenitätsmerkmale.

Leistungen Nukleinsäurebasierte Diagnostik_PCR

ZYTOLOGIE

Unsere Zytologielabore sind unter anderem auf die mikroskopische Untersuchung von Zellabstrichen spezialisiert, die von niedergelassenen Gynäkologinnen und Gynäkologen eingesendet werden. Jährlich bearbeiten wir mehrere hunderttausend Einsendungen von Abstrichen der Zervix uteri. Die zugehörige molekularpathologische HPV-Analyse wird in unserem Unternehmen durchgeführt, wodurch wir in der Lage sind, High-risk-Typen zuverlässig zu erfassen.
Unser vielseitiges Angebot umfasst neben konventionellen Abstrichen auch die Möglichkeit der Dünnschichtzytologie (ThinPrep ®). Die Kombination von umfassender Expertise und modernster Technologie ermöglicht uns präzise und aussagekräftige Diagnosen für eine qualitätsgesicherte schnelle Befundung und weiterführende Versorgung.

Unser Leistungsspektrum im Bereich Zytologie

Unser Leistungsspektrum umfasst die Untersuchung von:

  • Portio uteri
  • Endometrium
  • Vulva
  • Mammasekreten und -punktaten

Die Dünnschichtzytologie ist eine fortschrittliche Methode zur Beurteilung von Zellabstrichen (PAP-Test), die bei der Krebsfrüherkennung des Gebärmutterhalses eingesetzt wird.

Vorteile der Dünnschichtzytologie:

  • Effiziente Zellgewinnung: Nahezu alle Zellen werden durch das Ausspülen des Abstrichinstruments in der Flüssigkeit erfasst – im Gegensatz zum konventionellen Abstrich, bei dem bis zu 30% der Zellen am Instrument haften bleiben
  • Minimierung von Zellschäden: Schädigungen durch äußere Einflüsse wie Austrocknung werden vermieden.
  • Vielseitige Nutzung: Die Konservierungsflüssigkeit kann nach Anfertigung des Präparats für weitere Untersuchungen wie den HPV-Test oder für Biomarker- Analysen verwendet werden.

PATHOLOGIE UND DERMATOPATHOLOGIE

Niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten bieten wir ein umfassendes Spektrum modernster pathologischer und dermatopathologischer Diagnostik von Patientenproben. Einer unserer Schwerpunkte liegt dabei auf Analyse von Gewebeproben aus gynäkologischen Dysplasiesprechstunden ,der Dermatohistologie sowie aus den Bereichen Gynäkologie, Dermatologie, Urologie, Gastroenterologie, HNO, Allgemein- und MKG-Chirurgie.
Neben konventionellen Färbungen verfügen wir über ein breites Antikörper-Spektrum für immunhistochemische Untersuchungen. Zudem führen wir relevante molekularpathologische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern durch. Diagnostisch anspruchsvolle Fälle werden täglich gemeinsam mikroskopiert und diskutiert, wobei wir bei besonderen Fragestellungen eng mit Referenzpathologien zusammenarbeiten.
Qualität, Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und persönliche Erreichbarkeit bei Rückfragen sind für uns dabei von zentraler Bedeutung. Dies ist entscheidend für die optimale Therapieauswahl. Seit 1995 sind wir zertifiziert und haben seit 2020 ein internationales Zertifikat.

Unser Leistungsspektrum im Bereich Pathologie und Dermatopathologie

Wir nutzen alle gängigen Aufarbeitungsmethoden sowie klassische und Sonderfärbungen zur histopathologischen Untersuchung.

Für weiterführende Diagnostik stehen uns über 80 vollautomatisierte Antikörper zur Verfügung, die kontinuierlich aktualisiert und hinsichtlich ihrer Spezifität überprüft werden.

Durch Schockfrieren können wir innerhalb von zirka 15 Minuten eine Aussage zum eingesandten Gewebe treffen. Bitte melden Sie sich im Voraus für dieses Verfahren an.

Wir bearbeiten extragynäkologische Präparate wie verschiedene Abstriche und Flüssigkeiten. In seltenen Fällen nutzen wir immunzytochemische Verfahren zur Spezifizierung veränderter Zellen. Gynäkologische Präparate werden in unserem Zytologie-Labor untersucht.

Wir führen chromogene In-situ-Hybridisierung (CISH) am HER2-Gen und weitere molekulare Analysen durch.