Dysplasiezentren und
weitere Sprechstunden

Herzlich willkommen! In unseren Ambulanten Diagnostik- und OP-Zentren arbeiten Fachleute für Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie, Zytologie, Pathologie und Dermatologie Hand in Hand. So können auch seltene Erkrankungen schnell und sicher erkannt und gezielt therapiert werden.

LIEBE PATIENTINNEN UND PATIENTEN

Von der Erstvorstellung in einer unserer Sprechstunden bis zur abschließenden Entlassung wollen wir Ihnen eine umfassende und sichere Betreuung gewährleisten. Daher legen wir großen Wert auf eine eingehende persönliche Beratung. Dabei können alle erforderlichen medizinischen Schritte besprochen und individuelle Fragen umfassend und verständnisvoll erörtert werden.

DYSPLASIE UND VULVA

Die Untersuchung ist vergleichbar mit einer normalen gynäkologischen Untersuchung. Das Besondere ist die Betrachtung der betroffenen Bereiche der Genitalregion mit dem sogenannten Kolposkop (Stereolupe). Unter Anwendung verschiedener Lösungen, wie zum Bespiel Jod, können Veränderungen besser sichtbar gemacht werden. Die eigentliche Diagnosesicherung kann duch eine gezielte Gewebeentnahme abgeschlossen werden.
Dysplasien des unteren Genitaltraktes können in verschiedenen Schweregraden und Größenausdehnungen vorliegen. Daher ist für jede Patientin ein eigenes Behandlungskonzept zu erstellen, wofür das Fachwissen verschiedener Spezialisten erforderlich ist. Im Institut für Zytologie und Dysplasie arbeiten deshalb Ärztinnen und Ärzte verschiedener Disziplinen eng zusammen.
Wir beraten uns in wöchentlichen interdisziplinären Konferenzen, bei denen prä- und postoperative Befunde besprochen und ein individuelles Therapiekonzept für jede Patientin erarbeitet wird. Darüber hinaus wird niedergelassenen Kollegen und Ärzten aus anderen Kliniken oder Praxen die Möglichkeit gegeben, an diesen Konferenzen teilzunehmen. Schnell und unkompliziert können so interdisziplinär entwickelte Therapieempfehlungen gegeben werden. Nur wenn alle mit ihren spezialisierten Fähigkeiten an einem Strang ziehen, können wir das Beste für unsere Patientinnen erreichen.

UNSERE SPRECHSTUNDEN

GESAMTÜBERBLICK
Diagnose
  • Ziel: In unserer Dysplasie-Sprechstunde untersuchen wir mögliche Zellveränderungen sorgfältig und individuell. So stellen wir sicher, dass Sie die für Sie beste Behandlung erhalten.
  • Ablauf: Die Untersuchung ist hoch präzise und zugleich schonend. Sie fühlt sich an wie eine normale gynäkologische Kontrolle.
  • Spezial-Mikroskop (Kolposkop): Wir betrachten die Schleimhaut unter starker Vergrößerung. Mit einer Jodlösung können wir auffällige Bereiche noch besser erkennen.
  • Diagnosesicherung: Falls nötig, sichert eine kleine, gezielte Gewebeprobe die Diagnose.

 

Therapieplanung
  • Individuell: Für jede Patientin entwickeln wir einen persönlichen, maßgeschneiderten Therapieplan.
  • Interdisziplinär: Ärzte verschiedener Fachrichtungen (u.a. Gynäkologie, Onkologie, Zytologie, Pathologie) arbeiten bei uns eng zusammen. Auch Ihre niedergelassene Gynäkologin / Ihr niedergelassener Gynäkologe kann an unseren wöchentlichen Fallkonferenzen teilnehmen und sich mit unseren Experten zu allen Fachfragen rund um Ihren Befund beraten.
  • Mehr Sicherheit: Gemeinsam mit Ihrer / Ihrem betreuenden Ärztin / Arzt legen wir die individuell beste Behandlung für Sie fest.
  • Schnell und präzise: Sie erhalten auf direktem Wege eine fundierte Behandlungsempfehlung, die vom gesamten Expertenteam getragen wird.

LASERMEDIZIN

Die gynäkologische Laserbehandlung mit dem CO2-Laser wird als effizientes und schnelles Verfahren zur Behandlung vulvärer und vaginaler Atrophie und Dystrophie eingesetzt. Wir bieten unseren Patientinnen den Einsatz dieses schonenden und schmerzfreien Verfahrens typischerweise beim Vorliegen eines Lichen sclerosus an.
Durch die Entwicklung des sogenannten schnell gepulsten CO2-Lasers ist es möglich, mitenergiereichem Laserlicht, welches durch eine hohe Affinität zu Wasser ausgezeichnet ist, trockene Schleimhäute zu behandeln. Mit der neuen „DOT Therapie“ Technik werden punktuell viele kleine Gänge in die Haut und Schleimhaut gesetzt. In der Tiefe kommt es zu einer Wärmeausbreitung durch den Laserstrahl. In den gesunden Gewebsbrücken zwischen den gesetzten Gängen kommt es zu Heilvorgängen in der Tiefe der Schleimhaut. Neue Zellen und Gefäße werden gebildet, und es werden neue Substanzen, wie Hyaluronsäure, in der Haut ausgeschüttet.
Die Behandlung dauert 15 Minuten und wird in örtlicher Betäubung durchgeführt. Meist kommt es schon nach 2–3 Sitzungen zu einer Befundverbesserung.

UNSERE SPRECHSTUNDEN

GESAMTÜBERBLICK
O2-Lasertherapie

Wir setzen die moderne CO2-Lasertherapie zur Behandlung von Beschwerden wie Lichen Sclerosus oder vaginaler Trockenheit (Atrophie) ein. Sie profitieren dabei von einem schnellen, schmerzfreien und schonenden Verfahren.

 

Das Wirkprinzip

Mit der sogenannten „DOT-Therapie“ setzt ein CO2-Laser winzige Wärmeimpulse in die Schleimhaut. Das umliegende gesunde Gewebe leitet daraufhin einen natürlichen Heilungsprozess ein.

 

Der Effekt
  • Die Bildung neuer, gesunder Zellen wird angeregt.
  • Körpereigenes Kollagen und Hyaluronsäure werden neu gebildet.
  • Die Schleimhaut wird wieder elastischer, dicker und besser durchfeuchtet.

 

Ihre Behandlung im Überblick
  • Schnell: Eine Sitzung dauert nur 15 Minuten.
  • Schmerzfrei: Die Behandlung findet in örtlicher Betäubung (mit einer Creme) statt.
  • Effizient: Für eine spürbare Verbesserung sind meist  nur 2–3 Sitzungen nötig.

DERMATOLOGIE

Unser dermatologisches Leistungsspektrum reicht von der Allergologie über das Hautkrebsscreening und die Entfernung gut- und bösartiger Hautveränderungen bis hin zur Lasermedizin/Ästhetischen Medizin und Lichttherapie (UVA, UVB und Creme-PUVA). Es umfasst damit das gesamte Behandlungsspektrum der „klassischen“ Dermatologie. Dazu führen wir bei eviamed alle gängigen Untersuchungen beziehungsweise diagnostischen Maßnahmen durch. Die mikroskopische Befundung entnommener Präparate erfolgt in unserem Haus.

UNSERE SPRECHSTUNDEN

GESAMTÜBERBLICK

Unser dermatologisches Leistungsspektrum reicht von der Allergologie über das Hautkrebsscreening und die Entfernung gut- und bösartiger Hautveränderungen bis hin zur Lasermedizin/Ästhetischen Medizin und Lichttherapie (UVA, UVB und Creme-PUVA). Es umfasst damit das gesamte Behandlungsspektrum der „klassischen“ Dermatologie. Die mikroskopische Befundung entnommener Präparate erfolgt im eigenen Haus.

Zuverlässigkeit und individuelle Betreuung

SCHWERPUNKT ONKOLOGIE

Unser besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Diagnostik und Therapie von HPV-assoziierten Erkrankungen. Hierzu gehören Dysplasien, Präkanzerosen sowie gut- und bösartigen Tumoren.

SCHWERPUNKT BECKENBODEN

Infos folgen in Kürze

AMBULANTE OPERATIONEN

Sollte eine Operation nötig sein, führen unsere langjährig erfahrenen Expertinnen und Experten diese in unseren mit neuester Technologie ausgestatteten OP-Sälen mit größter Präzision durch: So umfassend wie nötig und so schonend wie möglich.
UNSERE STANDORTE
WEITERE FACHBEREICHE

Labormedizin

Zytologie

Pathologie und Dermatopathologie

Kinderwunsch