SCHWERPUNKT BECKENBODEN

Unser Ziel ist es, bei Beschwerden im Bereich des Beckenbodens dessen anatomische Stabilität und Funktion wiederherzustellen und damit die Lebensqualität der Patientinnen langfristig zu verbessern.

Eine Schwäche des Beckenbodens kann zu Senkungsbeschwerden (Deszensus) von Blase, Gebärmutter oder Enddarm sowie zu Harn- oder Stuhlinkontinenz führen. Diese können die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. Um Patientinnen mit Beschwerden im Bereich des Beckenbodens ebenso gezielt wie wirkungsvoll zu helfen, stehen uns verschiedene moderne Operationsverfahren zur Verfügung. Diese reichen von vaginalen und laparoskopischen Techniken bis hin zu rekonstruktiven Eingriffen mit körpereigenem Gewebe oder speziellen Netz- und Bandmaterialien. 

Weitere Infos und Kontakt