SCHWERPUNKT BECKENBODEN

Eine Schwäche des Beckenbodens kann zu Senkungsbeschwerden (Deszensus) von Blase, Gebärmutter oder Enddarm sowie zu Harn- oder Stuhlinkontinenz führen.

In der Beckenbodenchirurgie stehen verschiedene moderne Operationsverfahren zur Verfügung – von vaginalen und laparoskopischen Techniken bis hin zu rekonstruktiven Eingriffen mit körpereigenem Gewebe oder speziellen Netz- und Bandmaterialien. Ziel ist es, die anatomische Stabilität und Funktion des Beckenbodens wiederherzustellen und damit die Lebensqualität der Patientinnen langfristig zu verbessern.